In der Bibel ‚zu Hause‘ sein

Wenn wir trauern oder im Zweifel sind, wissen wir, dass wir uns im Vertrauen der Bibel zuwenden können. Wenn wir uns der Bibel in bestimmten Versen zuwenden, dann zeichnen wir uns tatsächlich unsere eigene persönliche Karte der Räume, in denen wir uns bei Gott und bei uns selbst zu Hause fühlen. Diese Räume werden uns zur Heimat. Wir können sie besuchen, wenn wir den Tag beginnen, oder uns am Abend dort eine stille Pause gönnen. Diese Verse werden zu Orten, an denen wir Wurzeln schlagen und wachsen – wie der fruchtbare Baum im ersten Psalm, „dessen Blätter niemals verwelken“.

Die Bibel und die Evangelien erinnern uns daran, dass wir niemals alleine ’nach Hause‘ gehen! Gottes Wort ist eine Einladung, ins Gespräch zu treten – sei es mit Worten oder in der Stille. Oft führt uns dieses Gespräch in die vielfältige Gemeinschaft der Menschen in den biblischen Geschichten.

In Gottes Wort zu Hause zu sein, schenkt uns Abgeschiedenheit, wenn wir sie brauchen. Zugleich bietet es uns die anregende Gemeinschaft von Menschen, die uns trösten, wenn wir beunruhigt sind, und uns aufrütteln, wenn wir es uns zu bequem machen.

Alan Hilliard, The Sacred Heart Messenger