Seien Sie wie der heilige Franz von Assisi
Das Fest des heiligen Franz von Assisi wird jedes Jahr am 4. Oktober gefeiert. Es markiert den Abschluss der Schöpfungszeit und lädt uns ein, den Schutzpatron der Umwelt zu feiern. Der heilige Franziskus war ein Mystiker, der – der Heiligen Schrift treu – uns einlädt, die Natur als ein herrliches Buch zu betrachten, in dem Gott zu uns spricht und uns einen Blick auf seine unendliche Schönheit und Güte gewährt (Laudato Si’, 12).
Im Bewusstsein der tiefen Verbundenheit aller Dinge hatte der heilige Franz von Assisi ein tiefes Verständnis von dem, was wir heute integrale Ökologie nennen. So wie Jesus viel Zeit in der Natur verbrachte, die Spatzen betrachtete (Lk 12,6) und die kleinsten Samen (Lk 17,5), so lebte auch der heilige Franziskus in vollkommener Harmonie mit der Schöpfung. Er zeigte uns, dass die Sorge um die Schöpfung untrennbar verbunden ist mit der Sorge umeinander, mit Gerechtigkeit für die Armen und mit unserem eigenen inneren Frieden. Da er erkannte, dass alles miteinander verbunden ist, und diese Sichtweise freudig und mit offenem Herzen lebte, war – und ist – der heilige Franziskus von tiefer Liebe erfüllt. Er führt uns zum Kern dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein, und lädt uns zu einer tiefgreifenden inneren Umkehr ein: „So wie es geschieht, wenn wir uns in jemanden verlieben, so brach Franziskus jedes Mal, wenn er die Sonne, den Mond oder das kleinste der Tiere betrachtete, in Gesang aus und zog alle anderen Geschöpfe in sein Lob hinein“ (Laudato Si’, 11).
Wir sind zu diesem Bewusstsein aufgerufen, damit wir unsere gebrochene Beziehung zur natürlichen Welt und zueinander heilen. Wir sind berufen, uns von der Zerstörung abzuwenden und, im tiefen Empfinden der Verbundenheit mit allem, was existiert, sorgsamer für unser gemeinsames Zuhause zu sorgen.
Tríona Doherty and Jane Mellett, The Sacred Heart Messenger, Oktober 2021