Tritt in eine engere Beziehung zu Gott
Die Reflexion über die Reise des Lebens lädt uns ein, unsere Gaben und auch unsere Schwierigkeiten zu erkennen, damit wir in der Offenheit für den Herrn und seinen Weg wachsen können. Während ihrer Zeit in der Wüste veränderte sich das auserwählte Volk in seiner Beziehung zu Gott, zu Mose und zueinander. Manchmal waren diese Veränderungen positiv, aber bei anderen Gelegenheiten war das nicht der Fall. Die Gebote lehrten sie über einen Gott der Liebe, der sie zu einer wahren Beziehung zu Gott und zueinander aufrief. Sie erinnerten sie daran, dass Gott ihnen nahe ist, sich um sie sorgt und sich für sie einsetzt. Ihr Bild von Gott änderte sich, ebenso wie ihre Beziehung zu Gott. Der Bund machte sie zu einem Volk, das auf besondere Weise mit dem Herrn verbunden war. Das Gesetz der Liebe sollte ihre Beziehungen leiten. Während sie sich manchmal davon leiten ließen, gingen sie bei anderen Gelegenheiten ihren eigenen Weg und schufen und verehrten sogar falsche Götter. Selbstsüchtige Interessen hatten manchmal Vorrang und die größere Vision ging verloren. Auch wir sind nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und haben das Potenzial zu wachsen. Als Menschen des Neuen Bundes wird uns eine besondere Würde verliehen und wir sind zu einer engeren Beziehung zu Gott eingeladen. Unser Bild von Gott und von uns selbst kann sich verändern. Indem wir in der Selbsterkenntnis wachsen, können wir die Freiheit erweitern, die wir haben, um auf den Herrn zu reagieren und das Gebot der Liebe zu leben. Wir können aber auch unseren eigenen Weg gehen, indem wir falsche Götter finden und verehren. Die Entscheidungen, die wir treffen, haben Auswirkungen auf unsere Beziehung zu Gott und zueinander. Wenn wir über unsere Erfahrungen nachdenken und daraus lernen, ist der Weg frei für Veränderungen und ein treueres Leben in der Wahrheit, die der Herr uns offenbart.
Auszug aus See God Act: Der Dienst der geistlichen Begleitung von Michael Drennan SJ